IMPRESSUM

Datenschutz

Verfahrensverzeichnis

Cookies Privacy-Policy

DSGVO

Impressum - Peperi.at

Erich Schachner Versicherungsmakler

Wir sind als Versicherungsvermittler in Form Versicherungsmakler und Berater in Versicherungsangelegenheiten.

Im Rahmen der Gewerbeberechtigung als Versicherungsmakler vermitteln wir auch Energieversorger an den Endkunden

Die Angaben zum Maklerunternehmen

Anschrift:
4673 Gaspoltshofen, Gramberg 8
Telefon: +43 664/4566553
Telefax: +43 7735/20169

E-Mail: versicherung@schachner.info
Internetseite: www.schachner.info

Eingetragen: Bundesministerium für Wissenschaft Forschung und Wirtschaft, Abt 1/7 Stubenring 1  1010 WIEN
GISA-Zahl:  16169739  siehe: www.gisa.gv.at/versicherungsvermittlergegister
UID Nr.: ATU71484529  Zuständiges Finanzamt: Grieskirchen, Oberösterreich

Umsatzsteueridentifikationsnummer: Da wir als Versicherungsmakler nicht zum Vorsteuerabzug berechtigt sind, hat die Finanzbehörde bisher keine Umsatzsteuer ID erteilt.

Beteiligungen

Beteiligungen an Versicherungsgesellschaften:
Eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung am Stimmrecht oder Kapital eines Versicherers besteht nicht. Eine mittelbare oder unmittelbare Beteiligung am Stimmrecht oder Kapital unseres Maklerunternehmens durch einen Versicherer besteht nicht.

Beschwerdestelle: (außergerichtliche Streitbeilegung)   www.bmwfw.gv.at

Bundesministerium für Wissenschaft Forschung und Wirtschaft, Abt 1/7 Stubenring 1  1010 WIEN

 

IMPRESSUM

Datenschutz

Verfahrensverzeichnis

Cookies Privacy-Policy

DSGVO

Datenschutzerklärung

Erich Schachner Versicherungsmakler  gewährt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf unserer Webseite nicht erhoben. In keinem Fall werden Daten ohne Ihre schriftliche Einwilligung an Dritte weitergegeben. Unsere Webseite urgiert rein Informativ

Die nachfolgende Erklärung verschafft Ihnen einen Überblick, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Personenbezogene Daten werden nur erfasst und bearbeitet, sofern Sie diese Angaben freiwillig im Rahmen einer Web-Anfrage  machen. Es können beispielsweise nachfolgende Daten protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, Referrer URL, Uhrzeit der Serveranfrage, verwendetes Betriebssystem und Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse).

Erhobene Daten sind für uns bestimmbaren Personen nicht zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge sowie für die technische Administration.

Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder übermittelt, sofern dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder Sie zuvor schriftlich eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, sofern Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, die Datenhaltung zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich oder eine Speicherung aufgrund gesetzlicher Vorgaben unzulässig ist.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Wir stehen Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zu Fragen, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder zu weitergehenden Informationen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns (versicherung@schachner.info) auf.

Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht Ihre personenbezogenen Daten mittels technischer und organisatorischer Maßnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte unzugänglich sind. Bei der Kommunikation via E-Mail oder Kontaktformular kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen und sensiblen Informationen den Postweg empfehlen. Mails samt Anhänge die bei uns einlangenwerden mit gleichen oder höherwertigeren Sicherheitsstandards an unsere Kooperationspartner weitergegeben und Sie erklären sich ausdrücklich mit dieser Regelung einverstanden.

 Diese Nutzung erfolgt anonymisiert oder pseudonymisiert.  

IMPRESSUM

Datenschutz

Verfahrensverzeichnis

Cookies Privacy-Policy

DSGVO

Cookies -

Selbstverständlich können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er unsere Cookies nicht auf der Festplatte ablegt.

Sie können unsere Websites auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen. Wie das im einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Anleitung Ihres Browser-Herstellers.  Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Dazu müssen Sie in Ihrem Browser die Speicherung von Cookies ausschalten. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte den Benutzungshinweisen Ihres Browsers.

Was sind Cookies?

Cookies sind Textdateien, die bei dem Besuch auf einer Internetseite auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden.

Es gibt Session-Cookies und sessionübergreifende Cookies.

a) Session-Cookies werden mit dem Schließen des Browsers wieder gelöscht werden.

b) Sessionübergreifende Cookies ermöglichen eine nutzerfreundliche und effektiver ebenso wie sicherer Nutzung der Internetangebote. Dank dieser Dateien ist es beispielsweise möglich, dass Sie speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf der Seite angezeigt bekommen. Der ausschließliche Zweck besteht also darin das Angebot den Kundenwünschen bestmöglich anzupassen und das Surfen so komfortabel wie möglich zu gestalten.

Links - Haftung

Diese Domain enthält Links auf die Internet-Inhalte anderer Anbieter. Die Nutzung eines Links auf dieser Domain erfolgt auf eigene Gefahr und Sie stimmen damit unserer (folgenden) Rechtsauffassung zu. Wir können unter keinen Umständen für die Inhalte anderer Anbieter verantwortlich gemacht werden. Ein Link bedeutet nicht automatisch die Zustimmung zu den Inhalten, sondern ein Verweis auf (auch andere) Meinungen.

Da wir nicht ausschließen können, dass Inhalte von Links nach unserer Sichtung und Prüfung verändert wurden, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkter Seiten und erklären, uns diese Inhalte nicht zu Eigen zu machen.

Diese Erklärung gilt für alle auf dem Internetangebot angebotenen Links unserer Webseiten.

 

IMPRESSUM

Datenschutz

Verfahrensverzeichnis

Cookies Privacy-Policy

DSGVO

Verfahrensverzeichnis

Verantwortliche Stelle

Erich Schachner

Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Erich Schachner

Anschrift der verantwortlichen Stelle

4673 Gaspoltshofen, Gramberg 8

Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

Als unabhängiger Versicherungsmakler erhebt, verarbeitet und / oder nutzen wir personenbezogene Daten unter anderem in der Interessenten- und Kunden-verwaltung sowie -Betreuung, im Auftrags-management und der Personaldatenverwaltung.

Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt im Rahmen der Geschäftsausübung für die oben angegebenen Zwecke.

Beschreibung der betroffenen Personengruppe und der diesbezüglichen Daten oder Datenkategorien

Kundendaten, Interessenten, Personal- und Bewerberdaten, Daten von Lieferanten, Händlern und Dienstleistern, Daten von Kooperations- und Vertriebspartnern, Beteiligte eines Schadens, Gutachter und Zahlungsempfänger- samt dessen Mitarbeiter.

Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die Daten mitgeteilt werden können

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften, Datenverarbeiter im Auftrag (externe Auftragnehmernach § 28 DSGVO), Kooperations- und Vertriebspartner, Rechtsanwälte und Steuerberater.

Regelfristen für die Löschung der Daten

Die Löschung der Daten geschieht im Rahmen der Aufbewahrungspflichten und -fristen unter Berücksichtigung der Zweckbindung.

Geplante Datenübermittlung an Drittstaaten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittstaaten findet ausschliesslich im Rahmen von Rechtsgeschäften statt, der eine Einwilligung der Betroffenen zugrunde liegt.

Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

Wir versichern Ihnen, dass wir umfangreiche Maßnahmen in Erfüllung der Pflicht umgesetzt haben und diese ständig verbessern. Insbesondere sind Maßnahmen zur Zutritts-, Zugangs-, Zugriffs-, Eingabe-, Auftrags- und Verfügbarkeitskontrolle sowie zur Wahrung des Trennungsgebots umgesetzt.

 

Datenschutzerklärung

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen bitten wir, unsere Datenschutzerklärung durchzulesen und zu bestätigen:

Informationen laut Datenschutz-Grundverordnung:

Der Umgang mit Daten ist mir wichtig, daher erhalten Sie hier folgende Grundsatzinformationen: Alle personenbezogenen Daten, welche aufgrund dieses Mailverkehrs anfallen, werden für die Mailbeantwortung und Zweckerfüllung lt. Betreff verwendet. Wenn der Mailverkehr zu einer dauerhafte Geschäftsbeziehung gehört (Vertragsverhältnis oder Informationsaustausch auf freiwillig zugestimmter Basis – z.B. Newsletter), so werden die Daten der jeweiligen Zweckerfüllung entsprechend verarbeitet. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt bei freiwilliger Zustimmung umgehend nach Widerruf und bei vertraglichem oder durch Gesetz geregelten Datenaustausch sechs Monate nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Die Daten werden grundsätzlich nicht weitergegeben, außer gesetzliche Verpflichtungen zwingen dazu.  

Natürlich stehen dem Betroffenen das Recht auf Widerruf der Einwilligung oder des Widerspruches zu, ebenso wie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Löschung, Datenübertragbarkeit, sowie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien, E-Mail: dsb@dsb.gv.at).

Zu diesem Zweck protokollieren wir das Datum, die Uhrzeit und die IP-Adresse. Diese Daten werden nicht weitergegeben.

Ich habe gelesen und bin einverstanden

---------------------------------